tradersreport - Börsenlexikon
Unser Börsenlexikon erklärt die wichtigsten Wirtschaftsbegriffe und Handelsphrasen rund um das Börsengeschehen. Wir erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Kopierrechte der jeweiligen Definitionen. Für die Erstellung des Börsenlexikons haben wir uns u.a. öffentlich zugänglichen Quellen bedient. Einige Erklärungen können sie in sehr aus- führlicher Form bei Wikipedia tiefgründig erforschen.
Zeichner
Der spätere Fondsgesellschafter, also der einzelne Anleger in einem geschlossenen Immobilienfonds, Leasingfonds o.ä., wird Zeichner .... » weiterlesen
Zeichnungsprospekt
Für einen potentiellen Anleger bildet das Zeichnungsprospekt die primäre Entscheidungsgrundlage für eine mögliche Beteiligung an .... » weiterlesen
Zeichnungsschein
Durch seine Unterschrift auf dem Zeichnungsschein erklärt ein Anleger seinen Beitritt zu einer Geschlossenen Fondsgesellschaft. Neben den .... » weiterlesen
Zeichnungssumme
Dies ist der Betrag, mit dem sich ein Anleger an einem Geschlossenen Fonds beteiligt. Also repräsentiert sie die Höhe des von einem Anleger .... » weiterlesen
Zeitwert
Dies ist derjenige Bestandteil des Preises einer Option, der aufgrund der verbleibenden Restlaufzeit bewilligt wird. Der Zeitwert ergibt sich aus der .... » weiterlesen
Zentralbank/ Zentralbanken
Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld- und Währungspolitik eines .... » weiterlesen
Zero Bonds
Hierbei handelt es sich um sogenannte Null-Kupon-Anleihen, bei denen sich die Verzinsung bis zum festgelegten Rückzahlungstermin aus dem .... » weiterlesen
Zertifikat
So wird ein Anteilschein eines Investmentfonds .... » weiterlesen
Zins
Dies ist der Preis, den ein Schuldner für die befristete Überlassung von Geld zahlen muss bzw. den ein Gläubiger für die .... » weiterlesen
Zinsaufwendungen
Zinsaufwendungen kommen in der Gewinn- und Verlustrechnung einer Bank vor. Diese entstehen durch Nachrangkapital, verbriefte Verbindlichkeiten, .... » weiterlesen
Zinserträge
Zinserträge sind eine der wichtigsten Einnahmequellen einer Bank. Viele Unternehmen erwirtschaften durch diverse Anlageinstrumente einen .... » weiterlesen
Zinseszins-Effekt
Der Zinseszins-Effekt erhöht den Anlagebetrag, der Wiederangelegte Ausschüttungen eines Investmentfonds, und damit den Zinserlös. Ein .... » weiterlesen
Zinsniveau
Der Zins für Leihkapital (Kredite) ist nicht zu allen Zeiten gleich. Seine Höhe richtet sich nach der jeweiligen Wirtschaftslage. Durch .... » weiterlesen
Zinstermin
Halbjährliche oder jährliche vermerkte Zinstermine auf jedem festverzinslichen Wertpapier. Es handelt sich in der Regel um den .... » weiterlesen
Zinsüberschuss
Der Zinsüberschuss kommt in der Gewinn- und Verlustrechnung einer Bank vor und stellt ein Zwischenergebnis in der GuV-Rechnung dar. Es ist die .... » weiterlesen
Zuteilung
Im Zuge der Ausgabe neuer Wertpapiere infolge Überzeichnung der Emission vorgenommene Aufteilung der Wertpapiere auf die verschiedensten .... » weiterlesen
Zwangsregulierung
Im Börsenhandel zwangsweise vorgenommene Transaktion gegen einen Händler, z. B. der neuerliche Kauf zu seinen Lasten, wenn dieser nicht .... » weiterlesen
Zwischengewinn
Im Anteilpreis enthaltener Ertragsanteil, soweit er sich aus Zinsen und Zinsansprüchen zusammensetzt. Der Einkommensteuer, der 30 %igen .... » weiterlesen
Zyklischer Wert
Die Kurse solcher Aktien bewegen sich parallel zu den Konjunkturzyklen. Geht es der Wirtschaft gut, steigen sie. In Rezessionszeiten fallen sie. .... » weiterlesen
Zyklus
Eine regelmäßig wiederkehrende Schwankung nach oben und unten, z. B. im Konjunkturverlauf. Als einzelne Phasen z.B. eines Konjunkturzyklus .... » weiterlesen
Empfehlung der Woche
Market News
tradersreport - kostenloses Probeabonnement
Sehr geehrter Interessent!
Sollten sie sich noch nicht bei uns registriert haben, so geben sie bitte hier ihre Email Adresse an und bestellen unser kostenloses Probeabonnement. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigungsmail an die eingegebene Emailadresse. Ihre Emailadresse wird von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!