tradersreport - Börsenlexikon
Unser Börsenlexikon erklärt die wichtigsten Wirtschaftsbegriffe und Handelsphrasen rund um das Börsengeschehen. Wir erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Kopierrechte der jeweiligen Definitionen. Für die Erstellung des Börsenlexikons haben wir uns u.a. öffentlich zugänglichen Quellen bedient. Einige Erklärungen können sie in sehr aus- führlicher Form bei Wikipedia tiefgründig erforschen.
Valoren
So werden alle Wertsachen (auch Schmuck) bezeichnet. Im Bankverkehr sind Valoren alle Wertpapiere, Banknoten, Schecks, Münzgeld und Edelmetalle .... » weiterlesen
Variable Notierung
Im variablen Wertpapierhandel stattfindende Form der Notierung, bei der es zu einer laufenden, sich je nach den eingehenden Aufträgen richtenden .... » weiterlesen
Vega
Das Vega misst die Wirkung von Volatilitäts-Veränderungen auf die Optionsscheinprämie. Ändert sich die Volatilität um ein .... » weiterlesen
Veränderung Nettobeiträge
Veränderungen der Nettobeiträge in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Versicherungsunternehmens. Sie sind die Umsatzkosten der gebuchten .... » weiterlesen
Verbindlichkeiten
Dies sind sämtliche Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber anderen. Bei Aktiengesellschaften auch die aus der Emission einer Anleihe .... » weiterlesen
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen werden in der Bilanz auf der Passivseite unter dem Gliederungspunkt Verbindlichkeiten .... » weiterlesen
Verbriefte Verbindlichkeiten
Verbriefte Verbindlichkeiten werden in der Bilanz auf der Passivseite aufgelistet. Diese spezielle Form der Verbindlichkeiten kommt lediglich bei der .... » weiterlesen
Verfallstermin
So wird der Tag bezeichnet, an dem das Recht aus einer Option oder einem Optionsschein, eine Aktie zum Basispreis zu erwerben, erlischt; Ende der .... » weiterlesen
Verfügbarkeit
Eine Kapitalanlagegesellschaft verpflichtet sich dazu, börsentäglich Anteile eines Offenen Fonds zurückzunehmen. Ausnahme können .... » weiterlesen
Vergleichsindex (= Benchmark, Vergleichsmaßstab)
So wird die Entwicklung eines bestimmten Index bezeichnet, der einem Fonds als Vergleichsbasis für die Wertentwicklung dient. Den .... » weiterlesen
Verkaufsprospekt
Das Verkaufsprospekt alle Angaben von wesentlicher Bedeutung, die für die Beurteilung der Investmentanlage wichtig sind. Das Verkaufsprospekt .... » weiterlesen
Verlustzuweisungen
In der Anlaufphase eines Geschlossenen Immobilienfonds entstehen Verlustzuweisungen dadurch, dass die steuerlichen Aufwendungen der Fondsgesellschaft .... » weiterlesen
Vermögen
Von den Gewinnen, die eine Gesellschaft im Laufe ihrer Tätigkeit erzielt, wird ein Teil als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. .... » weiterlesen
Vermögensaufstellung
Eine andere Bezeichnung für den Rechenschafts-/Halbjahresbericht, aus dem Veränderung des Fondsvermögens und Aufteilung .... » weiterlesen
Versicherungsleistungen
Die Versicherungsleistungen bedeuten in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Versicherungsunternehmens einen Posten, in dem alle Aufwendungen .... » weiterlesen
Vertragsbedingungen
Eine Investmentgesellschaft darf nur dann Anteile eines Fonds ausgeben, wenn die Vertragsbedingungen eines Fonds vom Bundesaufsichtsamt für das .... » weiterlesen
Vertriebskosten
Die Vertriebskosten werden in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens aufgelistet. Zu den Vertriebskosten zählen die Kosten für .... » weiterlesen
Vertriebszulassung
In Deutschland dürfen ausländische Fondsanteile nur veröffentlicht/zum Vertrieb angeboten werden, wenn die Investmentgesellschaft das .... » weiterlesen
Verwaltungskosten
Die Verwaltungskosten werden in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens aufgelistet. Zu den Verwaltungskosten gehören u. a. Mieten, .... » weiterlesen
Verwaltungsvergütung (= Managementgebühr, engl. Management Fee)
Für die Verwaltung eines Fonds erhebt die Kapitalanlagegesellschaft eine Vergütung. In den Besonderen Vertragsbedingungen/im .... » weiterlesen
Vinkulierte Namensaktien
Hierbei handelt es sich um eine besondere Form von Namensaktien, deren Eigentumsübertragung von der satzungsgemäßen Zustimmung der .... » weiterlesen
Volatilität
Dies ist ein Schwankungsbereich während eines bestimmten Zeitraums, von Wertpapierkursen, von Rohstoffpreisen, von Zinssätzen oder auch von .... » weiterlesen
Vorbörse
Dies ist der im Wesentlichen unter den Banken telefonische und fernschriftliche Wertpapierhandel vor Beginn der eigentlichen Börsensitzung und .... » weiterlesen
Vorräte
Vorräte, Forderungen und liquide Mittel sind aus Unternehmenssicht die Werte, die die meiste Beachtung finden. Weist das Unternehmen eine hohe .... » weiterlesen
Vorstand
Der Vorstand ist das (in der Regel aus mehreren Personen bestehende) Organ zur Geschäftsführung und Vertretung einer Gesellschaft. Bei .... » weiterlesen
Vorzugsaktie
Vorzugsaktien sind gegenüber den Stammaktien solche mit besonderen, z. B. hinsichtlich der Dividende versehenen Vorzügen. Diese .... » weiterlesen
Vorzugsdividende
So wird die besondere, dem Inhaber von Vorzugsaktien gewährte Dividende genannt, die in einer Dividendengarantie, aber auch aus einer .... » weiterlesen
Empfehlung der Woche
Market News
tradersreport - kostenloses Probeabonnement
Sehr geehrter Interessent!
Sollten sie sich noch nicht bei uns registriert haben, so geben sie bitte hier ihre Email Adresse an und bestellen unser kostenloses Probeabonnement. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigungsmail an die eingegebene Emailadresse. Ihre Emailadresse wird von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!