tradersreport - Börsenlexikon
Unser Börsenlexikon erklärt die wichtigsten Wirtschaftsbegriffe und Handelsphrasen rund um das Börsengeschehen. Wir erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Kopierrechte der jeweiligen Definitionen. Für die Erstellung des Börsenlexikons haben wir uns u.a. öffentlich zugänglichen Quellen bedient. Einige Erklärungen können sie in sehr aus- führlicher Form bei Wikipedia tiefgründig erforschen.
Nachbörse Monatlicher Ertrag
Der nach Börsenschluss stattfindende Handel, der im Wesentlichen über den Berufshandel per Telefon und Telex abgewickelt wird und .... » weiterlesen
Nachrangkapital
In der Bilanz einer Bank wird das Nachrangkapital auf der Passivseite ausgewiesen. Dieser Posten gehört zu den Verbindlichkeiten der Bank und .... » weiterlesen
Namensaktien
In den USA oder auch Japan sind Namensaktien weit verbreitet. Beim Verkauf von Namensaktien bedarf es Indossaments zur Übertragung der mit der .... » weiterlesen
NASDAQ
National Association of Securities Dealers for Automated Quotation. Die Nasdaq wurde gegründet um eine landesweites System zu etablieren, .... » weiterlesen
Nebenwerte (= Mid Caps oder Small Caps)
Unter einem Nebenwert versteht man- eine Aktiengesellschaft, deren Aktien nicht dem Aktienindex DAX oder einem .... » weiterlesen
NEMAX
Index, der die Wertentwicklung der 50 größten Technologieaktien des Prime Standard unterhalb des DAX abbildete. Der NEMAX 50 startete am .... » weiterlesen
Nennwert
Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die .... » weiterlesen
Nennwert von Wertpapieren
Bei einer Nullcouponanleihe im klassischen Sinn bezeichnet man die Endauszahlung als Nennwert.Bei Anleihen im Allgemeinen ist die Prozentnotierung .... » weiterlesen
Nettobeiträge
Die Nettobeiträge kommen in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Versicherungskonzerns vor. Sie ergeben sich aus dem Saldo der gebuchten .... » weiterlesen
Nettodividende
Der tatsächlich an den Anleger pro Anteil gutgeschriebene Dividendenbetrag, nach Abzug der einbehaltenen 25%igen Körperschaftssteuer bei .... » weiterlesen
Nettoinventarwert (= Net Asset Value/NAV)
Der Nettoinventarwert wird von der Depotbank errechnet. Er ergibt sich aus der Summe aller zum Mittelkurs bewerteten Vermögensgegenstände .... » weiterlesen
Neuemission
Neu an die Börse gekommener Wert, der vorher nicht für das breite Anlegerpublikum zugänglich bzw. handelbar war und meist feste .... » weiterlesen
Neuen Markt
So wurde ein Handelssegment für Wachstumswerte an der Frankfurter Wertpapierbörse bezeichnet.Der Neue Markt wurde am 10. März 1997 als .... » weiterlesen
New High / New Low
Ein Index, der die Anzahl der Aktien angibt, die einen neuen Höchst-/Tiefstwert der letzten x Tage erreicht haben. Die New High/New Low .... » weiterlesen
New York Stock Exchange
Sie ist die bedeutendste Börse der Welt, wegen ihrer Lage an der New Yorker Wall Street auch einfach "Wall Street" genannt. Abgekürzt: .... » weiterlesen
Nichtveranlagungsbescheinigung
Eine dem Anleger vom Finanzamt bei Vorliegen bestimmter Einkommensgrenzen ausgestellte Urkunde, wonach dieser nicht zur Einkommenssteuer veranlagt .... » weiterlesen
No-Load-Fonds
No-Load-Fonds werden ohne Aufgeld verkauft, jedoch mit einer höheren Verwaltungsvergütung belastet. Sie eignen sich besser für eine .... » weiterlesen
Nominalwert
Der Nominalwert bzw. Nennwert einer Aktie gibt den Wert an, mit dem die Aktie am Grundkapital beteiligt ist. In Deutschland gibt es Aktien mit einem .... » weiterlesen
Nominalzins
Der Nominalzins einer Anleihe entspricht dem Kupon. Beim Realzins dagegen wird die reale Verzinsung ermittelt, indem z.B. Inflationsraten .... » weiterlesen
Notierung
Dies ist der ermittelte und im Börsenblatt wiedergegebene amtliche Kurs eines Wertpapiers, welcher auch Notiz genannt wird. .... » weiterlesen
Notification Day
Am Notification Day hat der Verkäufer eines Terminkontrakts die letzte Gelegenheit, dem Käufer über die Eigenschaften des gekauften .... » weiterlesen
Null-Kupon-Anleihen
(Englisch: Zero-Bonds). Bei Null-Kupon-Anleihen erhält der Käufer keine jährlichen Zinszahlungen (der Kupon beträgt 0%). Die .... » weiterlesen
Empfehlung der Woche
Market News
tradersreport - kostenloses Probeabonnement
Sehr geehrter Interessent!
Sollten sie sich noch nicht bei uns registriert haben, so geben sie bitte hier ihre Email Adresse an und bestellen unser kostenloses Probeabonnement. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigungsmail an die eingegebene Emailadresse. Ihre Emailadresse wird von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!