tradersreport - Börsenlexikon
Unser Börsenlexikon erklärt die wichtigsten Wirtschaftsbegriffe und Handelsphrasen rund um das Börsengeschehen. Wir erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Kopierrechte der jeweiligen Definitionen. Für die Erstellung des Börsenlexikons haben wir uns u.a. öffentlich zugänglichen Quellen bedient. Einige Erklärungen können sie in sehr aus- führlicher Form bei Wikipedia tiefgründig erforschen.
IAS
Um eine Vergleichbarkeit zwischen mehreren Geschäftsberichten und ihren vorhandenen Ertragszahlen zu gewähren, müssen alle Quartals- .... » weiterlesen
IFA (Independent Financial Advisor)
Dies sind bankunabhängige Finanzberater, deren Dienstleistung es ist, unter einem breiten Angebot von Fondsprodukten das entsprechende für .... » weiterlesen
Immaterielle Vermögenswerte
Das immaterielle Vermögen, beinhaltet Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte, Lizenzen, Firmenwerte, Patente, geleistete Anzahlungen usw. In .... » weiterlesen
Immobilienfonds
Immobilienfonds investieren das Geld der Fonds-Anleger in Immobilien. .... » weiterlesen
Implizierte Volatilität
Die implizierte Volatilität reflektiert die Erwartung der Marktteilnehmer bezüglich der künftigen Kursausschläge eines .... » weiterlesen
Importierte Inflation
So wird eine Ursache der Inflation definiert, wobei angenommen wird, dass die inländischen Preissteigerungen ganz oder überwiegend auf .... » weiterlesen
Index-Zertifikat
Hierbei handelt es sich um eine Schuldverschreibung, die sich auf einen bestimmten Aktien- oder sonstigen Index, wie zum Beispiel den DAX, beziehen .... » weiterlesen
Indexfonds (Indexorientierter Fonds)
Ein Indexfonds verfolgt das Ziel, die Zusammenstellung eines bestimmten, repräsentativen Index exakt nachzubilden und gleichzeitig seine .... » weiterlesen
Indikatoren
Dies sind Kennzahlen, die einen Vergleich unterschiedlicher Werte ermöglichen sollen. In der Fundamentalanalyse von Wertpapieren z. B. das .... » weiterlesen
Industrieanleihen/-obligationen/-schuldverschreibungen
So werden alle festverzinslichen Wertpapiere genannt, die von Unternehmen emittiert werden. .... » weiterlesen
Inflation
Die Inflation beschreibt die Geldentwertung (Sinken des Geldwertes), die sich durch ständiges Steigen des Preisniveaus für Endprodukte .... » weiterlesen
Informationspflicht
Durch die gesetzlich vorgeschriebene Informationspflicht wird der Anleger in die Lage versetzt, sich ein präzises Bild von dem vorgelegten .... » weiterlesen
Inhaberaktien/-papiere
Diese stellen den Großteil der in Deutschland gehandelten Aktien dar. Die Bezeichnung "Inhaber" bezieht sich darauf, dass der Inhaber der Aktie .... » weiterlesen
Initiator
Geschlossene Immobilienfonds werden von Fondsinitiatoren (Personen oder Gesellschaften) ins Leben gerufen. Zu den Hauptaufgaben des Initiators .... » weiterlesen
Innerer Wert (Aktie)
Der innere Wert einer Aktie ergibt sich aus den Fundamentaldaten (Anlage- und Umlaufvermögen, Patente, Markenrechte, Marktanteile und .... » weiterlesen
Innerer Wert (Option)
Der innere Wert einer Option ist der Gewinn, der verbleibt, wenn man die Ausübung einer im Geld liegenden Option unterstellen und das gelieferte .... » weiterlesen
Insider
Als Insider werden jene Personen verstanden, die aufgrund ihrer Tätigkeit oder besonderen Stellung vertrauliche, nicht allgemein .... » weiterlesen
Insidergeschäfte
So nennt man Handelsaktivitäten von Insidern, die auf deren Wissensvorsprung basieren und eine Reaktion des Marktes auf diese Information .... » weiterlesen
Insiderregeln
Zu den Insiderregeln gehören die Insider-Handelsrichtlinien und die Berater- und Händlerrichtlinien. In den USA wird der Verstoß .... » weiterlesen
Insolvenz
Die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens wird als Insolvenz bezeichnet. Kann ein Unternehmen seine Zahlungsunfähigkeit auf Dauer nicht .... » weiterlesen
Institutionelle Anleger
Alle juristischen Personen werden als institutionelle Anleger bezeichnet. Hierzu zählen Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften etc., aber .... » weiterlesen
Interbanken-Handel
Ein nicht börsenmäßig standardisierter, jedoch organisierter Handel mit Devisen und Geld zwischen internationalen Banken. Der .... » weiterlesen
Interventionspunkte
Diese markieren ein Limit, bei dem Notenbanken zu Interventionen am Devisenmarkt verpflichtet sind und bezieht sich auf feste Wechselkurse, wenn eine .... » weiterlesen
Intraday-Handel
So wird der Versuch genannt, die Tagesschwankungen der Kurse auszunutzen und Positionen am selben Tag zu kaufen und wieder zu verkaufen. .... » weiterlesen
Inventarwert
Bezeichnet den Inventarwert eines Investmentfonds, der sich aus den im Fonds befindlichen Wertpapieren und den Barmitteln zusammensetzt. .... » weiterlesen
Inverse Zinsstruktur
In der Regel notieren langfristige festverzinsliche Wertpapiere mit höheren Renditen als kurzfristige. Infolge von überproportionaler .... » weiterlesen
Investitionsgrad
So wird der Anteil der Fondsmittel bezeichnet, der aktuell in Wertpapieren, Immobilien oder Derivaten investiert ist. Ein Fonds muss jederzeit Mit .... » weiterlesen
Investment-Aktiengesellschaft
Kapitalanlagegesellschaften dürfen in Deutschland in der Rechtsform der Aktiengesellschaft oder GmbH betrieben werden. .... » weiterlesen
Investmentanteile
So wird die Recheneinheit für die Bemessung des Anteils eines Anlegers am Fondsvermögen eines Investmentfonds. .... » weiterlesen
Investmentfonds (= Fonds)
Investmentfonds werden von Investmentgesellschaften verwaltet. Die Anleger dieser Fonds erhalten Anteilsscheine am Fondvermögen. Erwirtschaftet .... » weiterlesen
Investmentgesellschaft
Dies sind Unternehmen, die Kapital von Anlegern sammeln, um dieses auf bestimmten Märkten (Wertpapiere, Immobilien, Mobilien) zu investieren. .... » weiterlesen
Empfehlung der Woche
Market News
tradersreport - kostenloses Probeabonnement
Sehr geehrter Interessent!
Sollten sie sich noch nicht bei uns registriert haben, so geben sie bitte hier ihre Email Adresse an und bestellen unser kostenloses Probeabonnement. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigungsmail an die eingegebene Emailadresse. Ihre Emailadresse wird von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!